Author: Sven Kalbhenn
- Osmanisches Reich
- Archäologie
- UNESCO Welt Kulturerbe
- Mittelalter (500-1500 AC)
- Griechische Antike
- Burg
- Safawiden-Reich (1501 - 1722 n.Chr.)
- Steinzeit (bis 2200 BC)
- Prähistorisch
- Sassanidenreich (224 - 642 n.Chr.)
- Antike (800 BC - 600 AC)
- Eisenzeit (800 BC - 100 AC)
- Byzantinische Antike
- Palast
- Bronzezeit (2200-800 BC)
- Achämenidenreich (500 - 330 v.Chr.)
- Römische Antike
- Kloster
Baku
Baku ist sowohl die Hauptstadt von Aserbaidschan als auch eine wichtige Erdöl-Metropole.
Mgvimevi Kloster
Kloster in der Nähe der Stadt Tschiatura in Georgien.
Die Kazchi-Säule
Winziges Einsiedlerkloster hoch oben auf einer Kalkstein-Felsnadel.
Mestia bei Nacht
Mestia hat, dank der beleuchteten Wehrtürme, natürlich einen ganz besonderen Flair.
Mestia
Mestia ist die Hauptstadt der Region Swanetien. Als Verteidigungsbauten gegen einfallende nordkaukasische Stämme und verfeindete Familienclans errichtet, erzählen die zahlreichen Wehrtürme von einer kriegerischen Vergangenheit.
Kutaissi
Kutaissi ist mit ca. 150.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Georgiens und liegt am Fluss Rioni.
Kaloubani St. Giorgi Kapelle
Die Kaloubani St. Giorgi Kapelle befindet sich auf der Spitze eines Berges 4 km westlich von Mzcheta.
Die Festung Khertvisi
Der Legende nach wurde die Festung von Alexander dem Großen zerstört. Doch sie wurde immer wieder aufgebaut.